Adventskalender 2024 Ankündigung

ES IST WIEDER SOWEIT! DER LIONS CLUB LANGEN ADVENTSKALENDER FÜR VIELE GUTE ZWECKE - Ab November erhältlich !

Auch dieses Jahr lässt der Lions Club Langen wieder einen Adventskalender erstellen. Das Langener Motiv auf der Vorderseite zeigt die Bachgasse in der Langener Altstadt.

Mit dem Kauf dieses Adventskalenders sichern Sie sich einerseits die Chance auf einen der vielen Gewinne, die Langener und Egelsbacher Geschäfte, Unternehmen und Privatpersonen gesponsert haben.

Zum anderen unterstützen Sie den Lions Club Langen bei seinen vielfältigen Aktionen zum Wohl der Gemeinschaft. Dieses Jahr gibt es über 200 Preise im Gesamtwert von ca. 14.000 EUR zu gewinnen. Jeder Gewinn hat einen Mindestwert von 25 EUR. 

Der Reinerlös des Adventskalenders 2025 geht an

  • Aktion zur Orgelerneuerung der Stadtkirche

  • die Hospiz-Gruppe Langen


Ab Anfang November 2025 können Sie den Kalender an folgenden Verkaufsstellen* zum Preis von nur 5 EUR erwerben**:

  • Buchhandlung Litera GmbH, Bahnstr. 32, Langen

  • Der Buchladen, Lutherplatz 2, Langen

  • Kaufhaus Braun, Bahnstr. 101-107, Langen

  • Ohrstudio Langen GmbH, Westendstr. 2, Langen

  • Zenja e.V., Zimmerstr. 3, Langen

  • REWE Center, Egelsbach (Infoschalter im Eingangsbereich)

  • Hörgerätestudio, Wallstr. 41/Lutherplatz, Langen

  • Café StartPunkt, Westendstr. 53, Langen

  • Uniclean Langen, Bahnstraße 106

Sonderverkaufsstellen:

  • Am 15.11. im REWE Center Egelsbach an dem Lions Verkaufsstand im Eingangsbereich - von 10:00 - 15:00 Uhr

  • Am 22.10. Bei EDEKA Ercan in Langen an dem Lions Verkaufsstand im Eingangsbereich - von 10:00 - 15:00 Uhr

  • Auf dem Altstadtmarkt am 15.11. und 22.11. kann der Adventskalender ebenfalls am Lions Stand erworben werden

  • Und natürlich am 1ten Weihnachtsmarktwochenende an unserem Glühweinstand!

 

* Die Liste der Verkaufsstellen wird ständig erweitert – also gerne öfter mal hier vorbeischauen.

**Solange der Vorrat reicht

Größere Mengen können vorab unter info@lionsclub-langen.de bestellt werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2025 werden die unter Ausschluss des Rechtsweges und unter notarieller Aufsicht gezogenen Gewinn-Nummern täglich hier auf der Website des Lions Clubs Langen veröffentlicht werden.

Die Ausgabe unserer Preise erfolgt im Lichtburg-Kino zu folgenden Terminen:

Freitags 17.00-19.00 am 12.12., 19.12., 02.01. und 09.01.

Samstags 16.00-18.00 h am 13.12., 20.12., 03.01. und 10.01.

Alle nach dem 10. Januar noch nicht abgeholten Preise können bis Ende Januar im Hörgerätestudio in der Wallstr. 41 abgeholt werden – danach verfallen sie.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also, machen Sie mit und seien Sie dabei, wenn es heißt:

Türchen öffnen, gewinnen und Gutes tun!

 

Quelle: private Postkartensammlung

Maimarkt 2025

Langener Siebenschläfermarkt 2025 (Maimarkt)

    

 

Foto: Schaible/Stadt Langen - vlnr: Manfred Pusdrowski, Karim el Moustaphaoui, Jan Werner, Annett Staab, Michael Plaumann-Ewerdwalbesloh, Wolfram Siegel

Langen, 16. September 2025. Über eine Spende von 1.400 Euro freut sich das Begegnungszentrum Haltestelle in Langen. Die städtische Einrichtung unterstützt ältere Menschen und ist auf ehrenamtliches Engagement und Spenden angewiesen. Die aktuelle Ausschüttung des örtlichen Lions-Clubs stammt aus den Einnahmen, die die Hilfsorganisation durch Teilnahme an den Siebenschläfer Maimärkten 2024 und 2025 in der Wassergasse erzielt hat.

Auf Initiative von Bürgermeister Jan Werner beteiligte sich auch die Sparkasse Langen-Seligenstadt mit 500 Euro an der Spendenaktion. Dankbar über das Ergebnis zeigten sich die Leiterin der Haltestelle Annett Staab und Wolfram Siegel, der Vorsitzende des Freundeskreises Begegnungsstätte Haltestelle Langen e.V. „Mit dem Geld können wir unser Angebot für Fahrten mit der Fahrrad-Rikscha erweitern. Die Nachfrage ist dermaßen groß, dass wir einen zweiten Akku für mehrere Fahrten hintereinander brauchen“, sagte Wolfram Siegel. Die Rikscha und auch das Dreiradtandem stand älteren Menschen bereits beim Fürstlichen Gartenfest in Schloss Wolfsgarten (19. bis 21. September 2025) für Fahrten über das Gelände zur Verfügung. Einen Teil des Geldes wird die Haltestelle außerdem in eine Lautsprecher- und Verstärker-Anlage für den Quartierstreff StartPunkt in den Anna-Sofien-Höfen im Nordend investieren.

Die Spendenübergabe war eine der ersten Aktionen unter der Regie des neuen Lions-Präsidenten Michael Plaumann-Ewerdwalbesloh, der das jährlich wechselnde Amt im Juli von Peter Stowasser übernommen hat. Bürgermeister Werner wünschte ihm Glück und Erfolg für das kommende Amtsjahr und hob die Bedeutung des Clubs für die vielfältige Unterstützung von karitativen Projekten in der Stadt hervor. Beim Pressetermin nahmen auch die Lions-Mitglieder Karim el Moustaphaoui und Manfred Pusdrowski teil. El Moustaphaoui verwaltet die Clubfinanzen und organisiert den Stand auf dem Siebenschläfer Maimarkt, Pusdrowski ist Vorsitzender des Fördervereins der Lions.

 






In der Wassergasse herrscht lebhaftes Treiben. Das Maifest lockt Besucherinnen und Besucher jeden Alters, die sich an den zahlreichen Ständen informieren, stöbern oder sich mit kulinarischen Angeboten stärken. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein präsentiert eine breite Auswahl an Apfelprodukten– vom klassischen Ebbelwoi bis hin zu ausgefallenen Kreationen wie etwa Apfel-Senf.

Ebenfalls mit einem Stand vertreten ist der örtliche Lions Club. Dort sammeln Mitglieder der Initiative Spenden für gemeinnützige Projekte. In der Vergangenheit wurden unter anderem die Langener Tafel und die Jugendfeuerwehr unterstützt – nun gehen die Spenden an das Begegnungszentrum „Haltestelle“. Die Aktion soll soziales Engagement mit regionalem Gemeinschaftsgeist verbinden.

Siebenschläfermarkt 2025 Langener Lions Club

Siebenschläfermarkt 2025

Langen | 06. September 2024